Porsche Modelle (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle): Kraftstoffverbrauch* (in l/100km): kombiniert 12,4-6,1: CO2-Emissionen: 289-159 g/km;
Plug-in-Hybrid-Modelle: Kraftstoffverbrauch* (in l/100 km): kombiniert 3,4-3,0; CO2-Emissionen:79-70-g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8-12,7 kWh/100 km
01.12. Premiere des neuen 911
Rund 1.000 Gäste hießen am 1. Dezember bei unserer exklusiven Premiere die neue, siebte Generation des 911 in der Hansestadt willkommen. Schauplatz war das brandneue Cruise Center Altona, ein Sinnbild für Hamburgs Weltoffenheit mit spektakulärem Blick auf die Hafenanlagen.
Klaus Zellmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, hatte es sich nicht nehmen lassen, extra zur Präsentation der Sportwagen-Ikone anzureisen. Im Inneren des Cruise Centers erwartete die Gäste eine Heritage-Ausstellung mit Porsche 911 Klassikern aus vier Jahrzehnten, stilecht eingerahmt von einer Designwelt ihrer Zeit. Die Spannung auf den Neuen stieg zusehends und Applaus brandete auf, als Moderator Jan Stecker die Gäste begrüßte. Zum Auftakt stellte der bekannte „Abenteuer Auto“ Moderator die beiden neuen Geschäftsführer der Porsche Zentren Hamburg vor, Andreas Tetzloff, Sprecher des Porsche Niederlassung Hamburg und zugleich für das Porsche Zentrum Hamburg verantwortlich, und Mathias Busse, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Hamburg Nord-West am Nedderfeld. Klaus Zellmer zelebrierte den Stabwechsel der Generationen und würdigte Götz von Tschirnhaus als „Grandseigneur, als Mr. Porsche in Hamburg“. Seit 2002 leitete „GvT“ das Porsche Zentrum Hamburg in der Eiffestraße, der Marke Porsche war er bereits seit 1964 eng verbunden, sowohl beruflich als auch erfolgreich auf der Rennstrecke, und hatte von Anfang an die großartige Erfolgsgeschichte des 911 mit begleitet.
Eine Erfolgsgeschichte, die mitreißend in einem Film vorgestellt wurde. Dann: Licht aus. Lautes Motorengeräusch brandete auf – der unverkennbare Sound aus Zuffenhausen. Zwei 911 rollten langsam durch die Menge der gespannten Gäste und kamen an beiden Seiten der Bühne zum Stehen. Dort wurden sie zielstrebig von begeisterten Porsche Enthusiasten in Augenschein genommen, so dass Porsche Designer Anthony Hatter die Neuerungen und Merkmale direkt vor den Augen der Gäste vorstellte. Andreas Tetzloff freut sich über die überwältigende Resonanz der Gäste: „Für mich als Neu-Hamburger ist die Begeisterung der Hanseaten für den 911 phantastisch.“ Stolz übernehme er die Aufgabe vom legendären Götz von Tschirnhaus und wolle Traditionen pflegen, zugleich neue Impulse setzen, so Andreas Tetzloff weiter. Im Anschluss begann der lockere Teil des Abends mit Musik, Kulinarischem und natürlich vielen Gesprächen über und im neuen Porsche 911.